top of page
Excalibur_Portrait_25_2.jpg

 Excalibur 

Westfale,  schwarzbraun

*2020, 168 cm
Züchter: Eheleute Willers-Moritzer

Körung 2022 für Westfalen
(2. Reservesieger)

Zugelassen für Hannover, Oldenburg, Westfalen (DSP beantragt)


WFFS (Warmblood Fragile Foal Syndrome) negativ


FS: 400 Euro Besamungsrate*
+ 600 Euro Trächtigkeitsrate*
+ Versand*

(*zzgl. MwSt., Trächtigkeitsrate nur fällig bei Trächtigkeit)

Alle Besamungen erfolgen 2025
über die EU-Besamungsstation
Martin Determann, Vechta.

Pedigree Excalibur
Ihr Ansprechpartner:

Christoph Brüseke

Tel.: 0049 171 940 11 01

Portrait Excalibur
Der Fohlenmacher!

Excalibur übertraf die ohnehin hohen Erwartungen in seinen ersten Fohlenjahrgang, vererbt er doch durchschlagend seinen ultramodern-korrekten Habitus, seinen bemerkenswerten Leistungscharakter und seine grenzenlose Bewegungsnorm. Entsprechend begehrt waren seine Nachkommen auf den Auktionsplätzen.


Excalibur wurde 2022 als zweiter Reservesieger seiner Körung in Münster-Handorf herausgestellt und absolvierte an gleicher Stelle seinen Kurztest als nur knapp geschlagener Reservesieger. Mit durchweg 8,5 wurden sein schon mit viel natürlicher Kadenz vorgetragener Trab, seine herrliche Bergauf-Galoppade, seine mustergültige Rittigkeit und seine enorme Leistungsbereitschaft bewertet. Für den absolut taktsicherren, raumgreifenden Schritt gab es eine 8,0. Auch bei seiner Sportprüfung 2024 in Verden erhielt Excalibur erneut hohe Noten. Gleich seinen ersten Turnierstart in einer Dressurpferde-L münzte er 2025 in einen zweiten Platz um.

Der Vater Escamillo gewann bei der Dressurpferde-WM der Sechs- und Siebenjährigen Silber und Bronze, stand im Finale des Burg- Pokals und debütierte 2024 siegreich in der Grand Prix-Klasse. Fast 40 seiner Söhne wurden gekört.


Die Mutter Despacita ist Vollschwester zum gekörten Vize-Bundeschampion und Hannoveraner Champion sowie bis M**-Dressuren siegreichen Despacito. Ihr Halbbruder Besitos (v. Benicio) wurde ebenfalls in Westfalen gekört. Ihre Vollschwester Despacita siegte serienweise in M**-Dressuren, die Halbschwester St.Pr.St. Vita Amorosa (v. Van Vivaldi I) platzierte sich in Dressurpferdeprüfungen vorn.

Nachkommen

bottom of page